Einträge von Stefanie Heise

Ein Tag im Zoo

Am 05.06.2025 unternahm die Sekundarstufe 1a einen spannenden Ausflug in den Zoo Hannover. Bei bestem Wetter machten wir uns morgens auf den Weg und freuten uns auf einen erlebnisreichen Tag. Schon beim Betreten des Zoos waren alle begeistert von den naturnah gestalteten Gehegen und der großen Artenvielfalt. Besonders die Gorillas zogen unsere Aufmerksamkeit auf sich […]

Esel hautnah erleben

Am 04.06.25 und am 05.06.25 unternahmen einige Schülerinnen und Schüler der Sek 2a und Sek 2b einen besonderen Ausflug: Ziel war ein Hof in Holtershausen, auf dem vier Esel leben. Eine Stunde lang hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, den Tieren ganz nah zu kommen – sie durften streicheln, bürsten und beobachten. Für viele […]

Eine neue Matschküche entsteht

Bei strahlendem Sonnenschein und in entspannter Atmosphäre fand auf dem Schulhof ein besonderer Elternnachmittag statt. Bei Kaffee und Kuchen wurde nicht nur geplaudert, sondern auch fleißig gewerkelt: Unter der Leitung von Frau Bartz und Frau Sahm entstand – mit viel Engagement und Kreativität – eine liebevoll gestaltete Matschküche für unsere Schülerinnen und Schüler. Ein besonderer […]

Drei erlebnisreiche Tage voller Gemeinschaft und Abenteuer

Die Sek 1c und Sek 1d der Tagesbildungsstätte hatten vom 19.-21.05.2025 die Gelegenheit, auf eine unvergessliche dreitägige Klassenfahrt nach Hann. Münden zu reisen. Neben spannenden Ausflügen und gemeinsamen Aktivitäten standen vor allem das Miteinander, das gemeinsame Erleben und die Förderung sozialer Kompetenzen im Mittelpunkt.  Tag 1: Ankommen und Erkunden der Altstadt Hann. Münden  Nach der […]

Ausflug ins Rasti-Land

Am 27.05.25 ging es für die Klassen der Sek 2a und Sek 2b auf einen erlebnisreichen Ausflug ins Rasti-Land. Dort verbrachten die Schülerinnen und Schüler einen abwechslungsreichen Tag mit vielen gemeinsamen Erlebnissen. Ob Achterbahn, Rafting-Bahn oder andere Fahrgeschäfte – für jeden war etwas dabei. Zum Abschluss des Ausflugs kehrten wir auf dem Rückweg noch gemeinsam […]

Gemüsebeete mit Kids – Edeka-Stiftung

Am 19.05. 25 war es endlich so weit: Die Edeka-Stiftung  besuchte unsere Schule im Rahmen des Projekts „Gemüsebeete für Kids“. Mit im Gepäck hatten die Mitarbeiterinnen nicht nur gute Laune, sondern auch jede Menge Gartenerde, Setzlingen und spannendes Wissen rund um das Thema Gemüseanbau. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern wurde unser Hochbeet wieder zum […]

Spende für die Lebenshilfe Einbeck e.V.

Am 12.05.2025 überreichten Herr Wille aus Immensen zusammen mit Frau Kopisch-Obuch dem Vorstandsvorsitzenden Herrn Dr. Borchardt und dem Geschäftsführer Herrn Berneburg von der Lebenshilfe Einbeck e.V. eine Spende, welche die Einrichtung im Alltag unterstützen soll. Anlässlich des 80. Geburtstages von Herrn Wille überraschte Frau Kopisch-Obuch ihn mit einem Geburtstagsständchen von Joseph Haydn. Gemeinsam spendeten die […]

Spendenübergabe an die Lebenshilfe Einbeck

Im Februar spielte das Polizeiorchester Niedersachsen ein erfolgreiches Benefizkonzert in der PS.Halle des PS.SPEICHER. Nun überreichten die Kooperationspartner 3600 Euro an die Lebenshilfe Einbeck. Nach einem gelungenen Benefizkonzert fand nun die Spendenübergabe in Einbeck statt. Lena Koch (PS.SPEICHER), Michael Horst und Wolfgang Römer (Polizei Einbeck) überreichten gemeinsam Philip Berneburg und Christiane Folttmann (Lebenshilfe Einbeck) den […]

Osterbesuch in der Deinerlinde

Eine liebgewonnene Tradition führte die Kinder des Heilpädagogischen Kindergartens auch dieses Jahr in der Osterzeit in das Seniorenheim Deinerlinde. Fleißige kleine und große Hände haben Lämmchen, Häschen und Ostereier für die Bewohner des Seniorenzentrums gebastelt und mit viel Stolz und Freude diesen überreicht. Es wurde zwischendurch gesungen, erzählt und die Löwen und Zwerge waren sehr […]

EINabend – Netzwerkveranstaltung am 3. April 2025

Auf Anregung der Einbeck Marketing GmbH waren die Lebenshilfe Einbeck e.V. und die PTZ gGmbH Anfang April Gastgeber für den seit 2015 stattfindenden EINabend. Ziel dieser Veranstaltungsreihe ist, die Unternehmen in unserer Stadt zu präsentieren und den Austausch zwischen den Akteuren zu fördern. Zunächst wurden die Gäste mit Getränken im Eingangsbereich in der Fröbelstraße begrüßt. […]