Lebenshilfe Einbeck
  • Logo
  • Logo
  • Menü Menü
ZurückWeiter
123
  • Logo
  • Logo
Menü
  • Start
  • Über uns
    • Lebenshilfe
    • PTZ
  • Aktuell
  • Zeitreise
  • Stellenangebote/Praktika
  • Kontakt
    • Verwaltung
    • Ansprechpartner
  • Datenschutz
  • Impressum
Menü
  • Staatlich anerkannte
    Tagesbildungsstätte
    -Ilmeschule-
  • Mobile
    Frühförderung
  • Heilpädagogischer
    Kindergarten
    Kunterbunt
  • Sprachheil-
    Kindergarten
    Plapperschlange
  • Praxis für
    Logopädie
  • Praxis für
    Ergotherapie
  • Praxis für
    Physiotherapie
  • Ambulant
    unterstütztes
    Wohnen
  • Kinderkrippe

logoHeilpädagogischer Kindergarten
Kunterbunt

37574 Einbeck | Fröbelstraße 1 | Tel. 0 55 61 / 94 93-23

Wir schätzen das Besondere an jedem Kind und geben ihm seinen Platz

Angebote und Projekte

Im Kindergartenalltag unterstützen weitere Angebote, Feste und Projekte die Erreichung unserer Erziehungsziele.

Dazu können u. a. gehören:

  • wöchentlicher Natur- und Waldtag
  • regelmäßiger Besuch des Hallenbades
  • einkaufen, kochen und backen
  • Psychomotorikgruppe
  • Kinderchor
  • Sportwoche/Fußballturnier
  • Haus der kleinen Forscher
  • Übernachtungen, Freizeiten, Ausflüge
  • Verkehrserziehung
  • regelmäßiger Besuch von Bücherei und anderen öffentlichen Einrichtungen

Unsere individuellen Förderangebote

´

Der „Little Room“ gibt dem schwerstbehinderten Kind die Möglichkeit, auf engem Raum alltägliche Materialien intensiv wahrzunehmen und Reize zu erleben.

snoozel

Der Snoezelenraum ist ein fester Bestandteil unserer Arbeit und bietet den Kindern verschiedene elementare Sinneserfahrungen, die sowohl in Gruppen- oder in der Einzelförderung durch interessante Materialien (Massagekissen, Lichtschläuche, Spiegelkugel etc.) vermittelt werden.

Der Matschraum dient der Förderung der gesamten Körperwahrnehmung, insbesondere des taktilen, vestibulären und propriozeptiven Bereichs. Hier lernen die Kinder ihre Körperteile und die Maße ihres Körpers umfassend kennen und experimentieren u.a. mit Fingerfarbe, Rasierschaum und Wasser.

Unser derzeitiges Angebot der Tiergestützten Therapie mit ausgebildeten Therapiehunden hilft den Kindern bei der Entspannung und Tonusregulation. Zusätzlich schult es z.B. Konzentration, Koordination und Feinmotorik.

Die Kinder haben großen Spaß unter Anleitung von speziell ausgebildetem Personal auf einem Trampolin spielerisch und durch gezielte Übungen ihren Gleichgewichtsinn zu entwickeln. Sie lernen, Körperbewegungen zu koordinieren und erlangen somit Selbstsicherheit in der Motorik.


Schulreife Kinder fallen nicht wie reife Äpfel von den Bäumen

(Bärbel Merthan)

Das schulische Lernen baut auf der gesamten Bildungsarbeit im Kindergarten auf. Die Förderung der Kinder startet mit dem Eintritt in den Kindergarten. Lesen, Schreiben und Rechnen sind Entwicklungsprozesse, die weit vor der Schule beginnen. Die Vorbereitung und den Übergang des Kindes im Hinblick auf den Schuleintritt gestalten wir kindorientiert, um jedem Kind den optimalen Einstieg in den Schulalltag zu ermöglichen. Gemeinsam mit den Eltern beraten wir, welche Schule einem Kind alle Voraussetzungen für ein erfolgreiches Lernen anbieten kann.

Der Countdown läuft …

  • Elternabend zur Schulvorbereitung
  • Schulempfehlungsgespräche
  • Lehrerbesuche
  • Schulbesuche mit Kindern
  • Schule spielen
  • Hausaufgaben
  • Schulanfängerfest
  • Rausschmeißfest
  • bei Bedarf: Abschlussgespräche

Kein Tag ist wie der andere und doch irgendwie gleich

Wir finden es wichtig, den Kindern eine immer wieder erlebbare Struktur in ihrem Tagesablauf zu geben, die für Verlässlichkeit und Sicherheit sorgt und außerdem Voraussetzungen für die Handlungsplanung schafft. Anhand verschiedener Pläne bieten wir den Kindern Orientierungshilfen, welche in den einzelnen Gruppen individuell und unterschiedlich gestaltet werden.


Die besondere Förderung für Kinder mit frühkindlichem Autismus

Kinder mit autistischen Verhaltensweisen stellen Eltern, Erzieher und Betreuer manchmal vor unlösbare Probleme und erschweren oft das alltägliche Leben. Diese Kinder benötigen ein hohes Maß an individueller und qualifizierter Betreuung. In unserer Einrichtung bieten wir durch besonders geschultes Personal für Kinder mit einer autistischen Störung nach ICD 10 F.84.0 eine individuelle autismusspezifische Förderung. Zum Einsatz kommen hierbei Verstärker auf der Grundlage von heilpädagogischen Grundsätzen und dem TEACCHAnsatz.

  • wir schaffen Voraussetzungen für sozial angepasstes und sinnerfülltes Verhalten
  • wir reduzieren Stresssituationen
  • wir bahnen Kommunikation an und erweitern diese
  • wir berücksichtigen ihr Bedürfnis nach klaren Strukturen sowie einer verlässlichen und regelmäßigen Förderung
  • wir verwenden speziell für diese Kinder selbst hergestelltes Arbeitsmaterial, das in einer eindeutigen und überschaubaren Weise gestaltet wurde

Die Kinder lernen, in einem reizarmen Umfeld verschiedene Arbeitsaufgaben in einer festgelegten Reihenfolge zu bewältigen.

Infobox

Unser Kindergarten
Unsere Förderbereiche
Unsere Leistungen
Spielräume
Aufnahme
Rahmenbedingungen
Unser Team
Aktuelles
Termine
Elternarbeit
Konzept
Kontakt

DOWNLOADS

Lageplan (PDF)
Konzept (PDF)
Konzept-Anhang (PDF)
Nach oben scrollen

Diese Website nutzt Cookies. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung der Cookies einverstanden?

Cookies akzeptierenEinstellungen

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptieren